Zum Hauptinhalt springen
Benifuuki-Zeit
Pollenzeit ist
Benifuuki-Zeit
Nicht nur sein besonderer Geschmack macht den Tee aus dem Kultivar Benifuuki zu einem ganz besonderen Genuss - auch die Wirkstoffe haben es in sich...
Tiefe Dämpfung - höchster Genuss!
Fukamushi-Cha
Tiefe Dämpfung - höchster Genuss!
Was bewirkt die Dämpfung und wo liegen die Unterschiede?
Matcha
"Milled in Germany"
Matcha
Frisch vor Ort in Diepholz auf original japanischen Granitsteinmühlen aus Tencha vermahlen. Für ein Maximum an Aroma und Wirkstoffen!
Wa-Kōcha
Japanischer Schwarztee
Wa-Kōcha
etwas leichter fermentiert als sonst für schwarzen Tee üblich und aus klassischen Grüntee-Kultivaren hergestellt. Lassen Sie sich von den köstlich neuen Aromen überraschen!
Maulbeerblättertee
Jetzt NEU aus Japan
Maulbeerblättertee
Entdecken sie Maulbeerblätter-Tees aus Japan! Koffeinfreier Genuss in zwei köstlichen Varianten.
Matcha Latte
Matcha für
Matcha Latte
Klassisch, koffeinarm mit natürlich süßem Maulbeerblatt oder wohlig röstig und würzig mit Röstreis oder Gewürzen? Hier finden Sie Ihren Liebling!
KEIKO Biofarm Team

Grüntee aus Leidenschaft

Japanischer Grüntee in Premium-Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau - Das ist bereits seit 1992 unsere Prämisse. Ob Pulver oder Blatt, ob klassisch oder „mal anders“ – Die KEIKO Tees werden allesamt in Bio-Qualität im Süden Japans in Kagoshima angebaut. Auf der Firmeneigenen Biofarm (links) oder von langjährigen Partnern in der Region Kagoshima.

Dabei stehen für uns immer wieder Qualtät und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.

NEU bei KEIKO

Ganz frisch drin oder endlich wieder verfügbar!

slide 4 to 6 of 10

Grüntee Blog


Hier schauen wir uns einzelne Aspekte zum Thema Tee mal genauer an - vom Anbau bis zur Zubereitung!

Filter
Maulbeeranbau in Japan

Jetzt NEU aus Japan: Maulbeerblättertee

KEIKO Maulbeerblättertee ist mild-süßlich im Aroma und wirkt entspannend und wohltuend. Er ist ideal als koffeinfreie Alternative zum Grüntee für den Abend geeignet.

Shincha News Ticker 2024

Bald ist es soweit - dann dürfen wir wieder das erste frische Grün des Jahres kosten! Infos zum Erntestatus gibt's hier!

Triangel-Teebeutel jetzt kompostierbar!

Endlich! Die KEIKO Teebeutel aus kompostierbaren Material kommen!
Houroku Teeröster

Tee "mit Feuer"

Wenn es draußen langsam kälter wird, darf es in der Tasse gerne wärmer werden. Besonders gut eignen sich da intensiv gefeuerte Grüntees mit ihrer warmen Aromenvielfalt.
Kaltaufguss im Glas

Mizudashi - Kaltaufguss

Spritzig grün und erfrischend: So wird der Grüntee-Kaltaufguss schnell und einfach zubereitet!