
Matcha
Matcha ist ein fein pulverisierter japanischer Grüntee, der mit heißem Wasser zu einem energetisierenden Getränk aufgeschäumt wird.
Aufgrund seiner Intensität und der belebenden Wirkung wird Matcha auch als der „Mokka“ unter den Grüntees bezeichnet. Er wirkt konzentrationsfördernd und sorgt durch seinen Reichtum an Theanin zugleich für Entspannung und Wohlbefinden.
Für echten Matcha wird nach der traditionellen japanischen Definition nur sogenannter Vollschattentee verwendet. Die Blätter werden vor dem Mahlen getrocknet und gebrochen, sodass das feine, leichtere Blattgewebe in einem aufwändigen Verfahren per Luftzug von den schwereren Blatteilen (Stängel, Blattrippchen und Äderchen) getrennt werden kann. Nur das flockenartige Blattgewebe (jap. Tencha) findet Verwendung bei der Produktion von echtem Matcha. Zum vermahlen werden Granit-Mühlen verwendet die den Tee langsam und schonend zu feinstem Pulver verarbeiten. In einer Stunde entstehen so gerade mal 30g Matcha.
Der Begriff Matcha ist nicht geschützt, sodass auch einfache Grünteepulver aus unbeschatteten Tees (Funmatsucha) oder aus Halbschattentees (Kabuse Pulver) immer häufiger als Matcha verkauft werden.
KEIKO-Matcha kommt
aus der klimatisch begünstigten Halbinsel Kagoshima ganz im Süden
Japans. In kleinen Teegärten wachsen die Teesträucher dort auf
vulkanischem Gestein heran. Matcha besitzt - ähnlich wie Schokolade -
sortenspezifisch einen ganz eigenen Duft und Geschmack. Die KEIKO
Matchas laden zu aufregenden Ausflügen in die Gefilde der einzigartigen,
seltenen und bisher eher als Geheimtipp gehandelten Matchatees aus
Kagoshima ein. Am Shimodozono Firmenstandort in Diepholz werden die
Matchas frisch aus Tencha vermahlen - ein großer Vorteil im Wettlauf mit der Zeit,
denn der Tee ist sehr empfindlich und beginnt zu oxidieren
sobald er mit Sauerstoff in Kontakt kommt. Da das feine Pulver nicht
unter 100%igem Vakuum verpackt werden kann, stellt die Produktion vor
Ort einen erheblichen Frischevorteil dar.
Tipps zur Zubereitung von Matcha Tee finden Sie hier.
Die japanischen Granitsteinmühlen am Diepholzer Shimodozono-Firmenstandort.
Ein Matcha Mühlenstein, ca 20kg schwer und in Japan von Hand gefertigt.
Matcha im KEIKO Shop
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Inhalt: 0.03 kg (1.133,33 €* / 1 kg)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage (in DE)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.03 kg (860,00 €* / 1 kg)
Versandfertig in 14 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage (in DE)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.03 kg (1.366,67 €* / 1 kg)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage (in DE)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Inhalt: 0.03 kg (960,00 €* / 1 kg)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage (in DE)