Zum Hauptinhalt springen

Maulbeerblättertee

(Lat. Morus Alba | Jap. Kuwa 桑) 

Einst für die Seidenraupenzucht als Futter gezüchtet, erwachen stillgelegte Maulbeerbaumhaine nun zu neuem Leben. Denn die Blätter des Maulbeerbaums stecken nicht nur voller spannender Wirkstoffe sondern überraschen zugleich mit Ihren vielseitigen, süß-milden Aromen. Eine ideale koffeinfreie Ergänzung oder Alternative zu grünem Tee. 

Maulbeerblättertee im Aufguss
Bio Maulbeerblätter-Tee Shimane

Inhalt: 50 g (38,00 €* / 100 g)

19,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage (in DE)

Bio Maulbeerblätter-Tee Kagoshima

Inhalt: 50 g (32,00 €* / 100 g)

16,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage (in DE)

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Maulbeerblattpulver, Bio

Inhalt: 0.05 kg (339,00 €* / 1 kg)

16,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage (in DE)

Erleben Sie die Vielseitigkeit der Maulbeerblätter!

Wie auch bei grünem Tee, können je nach Verarbeitung der Maulbeerblätter sehr unterschiedliche Aromen entstehen.

Bei KEIKO finden Sie deshalb zwei Varianten der Sorte Morus Alba aus den japanischen Präfekturen Shimane und Kagoshima die mit ihren ganz unterschiedlichen Eigenschaften und Aromen überzeugen, sowie die Pulvervariante.

Allen Varianten gemein ist eine natürliche Süße, die sich auch in Kombination mit grünem Tee sehr gut macht und gerade bei herberen Varietäten wie dem Kultivar Benifuuki eine angenehme Balance schafft. Maulbeerblätter sind daher Bestandteil einer Ganzen Reihe von KEIKO Produkten!

Alle Artikel mit Maulbeerblättern:

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Matcha Charming Chai - Bio Matcha mit Chai Gewürzen
Für würzig-aromatische Matcha-Chai-Latte! Das Beste aus zwei Welten: die Fusion aus anregendem japanischem Matcha und würzigem indischem Chai. Feines Maulbeerblattpulver verleiht dem Matcha Charming Chai eine angenehme natürliche Süße.Die KEIKO Blends, das ist echter Japan Matcha verfeinert mit hochwertigen,natürlichen Zutaten. Sie sind frei von unnötigen Zusatz- oder Füllstoffen und enthalten kein Milchpulver und keinen Zucker. Zubereitung Die Blends können pur mit heißem Wasser und/oder mit geschäumter, heißer Milch zubereitet werden, (wir empfehlen dabei Hafer- oder Reis-Mandel Drink!) oder in Desserts, Shakes und Süßigkeiten verarbeitet werden - Erfrischend neue Aromen und die leuchtend grüne Farbe machen Ihre Kreationen zum Eyecatcher und Gaumenschmaus!Um Klümpchen zu vermeiden, empfehlen wir, das Pulver erst mit ganz wenig Wasser zu einem dicken Brei zu verrühren und erst dann die restliche Flüssigkeit hinzuzufügen.Tipps für die Zubereitung einer köstlichen Matcha Latte und weitere Rezeptideen finden Sie hier!Kein Milchpulver, kein Zucker - stattdessen enthalten einige Blends Maulbeerblattpulver, welches ihnen eine ganz natürliche Süße verleiht und natürlich Matcha - und zwar mindestens 50%Matcha Charming Chai enthält 65% Matchapulver.

Inhalt: 0.03 kg (331,67 €* / 1 kg)

Ab 14,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage (in DE)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Matcha Roasty Rebel - Bio Matcha mit Genmaipulver
Für Matcha Latte mit zartem Röstaroma: Ein Kabuse-Matcha Blend mit vermahlenem geröstetem Reis (Genmai). Eignet sich auch wunderbar zum Backen, Kochen und Mixen.Die KEIKO Matcha Mischungen wurden verfeinert mit hochwertigen,natürlichen Zutaten. Sie sind frei von unnötigen Zusatz- oder Füllstoffen und enthalten kein Milchpulver und keinen Zucker.ZubereitungMatcha Roasty Rebel kann pur mit heißem Wasser und/oder mit geschäumter, heißer Milch zubereitet werden, (wir empfehlen dabei Hafer- oder Reis-Mandel Drink!) oder in Desserts, Shakes und Süßigkeiten verarbeitet werden - Erfrischend neue Aromen und die leuchtend grüne Farbe machen Ihre Kreationen zum Eyecatcher und Gaumenschmaus!Um Klümpchen zu vermeiden, empfehlen wir, das Pulver erst mit wenig Wasser zu einem dicken Brei zu verrühren und erst dann die restliche Flüssigkeit nach und nach hinzuzufügen.Mehr Tipps für die Zubereitung einer köstlichenMatcha Latte und weitere Rezeptideen finden Sie hier!
Gewicht

Inhalt: 0.05 kg (299,00 €* / 1 kg)

14,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage (in DE)

Matcha Magic Mulberry - Bio Matcha mit Maulbeerblattpulver
Für koffeinarmen Matcha Latte mit dezenter Süße: Matcha mit der angenehmen leichten, natürlichen Süße aus Maulbeerblättern. Ideal für einen milden, koffeinarmen Matcha oder Matcha-Latte. Die KEIKO Blends, das ist echter Japan Matcha verfeinert mit hochwertigen,natürlichen Zutaten. Sie sind frei von unnötigen Zusatz- oder Füllstoffen und enthalten kein Milchpulver und keinen Zucker. Zubereitung:Matcha Magic Mulberry kann wie Matcha pur mit heißem Wasser aufgeschlagen werden oder auch mit geschäumter, heißer Milch als Matcha Latte zubereitet werden, (wir empfehlen dabei Hafer- oder Reis-Mandel Drink!) Auch Desserts, Shakes und Süßigkeiten verleiht es eine schöne grüne Farbe und macht Ihre Kreationen zum Eyecatcher und Gaumenschmaus!Um Klümpchen zu vermeiden, empfehlen wir, das Pulver erst mit wenig Wasser zu einem dicken Brei zu verrühren und erst dann die restliche Flüssigkeit nach und nach hinzuzufügen.Mehr Tipps für die Zubereitung einer köstlichenMatcha Latte und weitere Rezeptideen finden Sie hier!Matcha Magic Mulberry enthält 60% Matchapulver.

Inhalt: 0.05 kg (319,00 €* / 1 kg)

15,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage (in DE)

Bio Maulbeerblätter-Tee Kagoshima
Wie unsere Grüntees wird dieser Maulbeerblättertee in der Präfektur Kagoshima hergestellt. Die Blätter des Maulbeerbaumes werden in Kagoshima wie Sencha Tee besonders schonend gedämpft und verarbeitet. Der Aufguss hat eine dezente Süße und ein wohltuendes Aroma, das uns an frühsommerliche satte Wiesen, Weizengras und Brennnessel oder Hanf erinnert.In der Tasse hat der Aufguss eine olivgrüne Farbe.HintergrundDie Blätter der Maulbeerbäume sind essentiell in der Seidenproduktion, da sie die einzige Nahrungsquelle für Seidenraupen darstellen. Sie wurden daher für die Seidenproduktion lange Zeit auch in Japan kultiviert. Durch den Vormarsch künstlicher Fasern liegen heutzutage viele der Anbaugebiete brach. Die Erkenntnis, dass Maulbeerblätter mit der richtigen Verarbeitung auch für uns Menschen sehr wohlschmeckend und nahrhaft sein können, kam also gerade recht, um die Maulbeerhaine mit neuem Leben zu füllen.Lesen Sie hier mehr zu den Eigenschaften und Vorzügen der Maulbeerblätter.ZubereitungGießen Sie 1Tl Maulbeerblätter mit 200ml etwa 80°C heißem Wasser auf und lassen Sie sie für 4 Min ziehen. Ein zweiter Aufguss ist möglich, wird aber deutlisch schwächer.Tipp: Probieren Sie auch die Mischung mit Grüntee!!

Inhalt: 50 g (32,00 €* / 100 g)

16,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage (in DE)

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Maulbeerblattpulver, Bio
Das mild-süßliche Aroma der Maulbeerblätter (Morus Alba) wirkt entspannend und wohltuend. Nicht umsonst wird das Pulver der vermahlenen Maulbeerblätter in Japan gern für koffeinfreie "Matcha-Latte" verwendet. Geschmack und Farbe ähneln besonders in Pulverform dem Matcha-Tee. Das mag daran liegen, dass die Maulbeerblätter genauso schonend gedämpft und verarbeitet werden wie japanischer Grüntee, wodurch auch die empfindlichen Inhaltsstoffe bestmöglich erhalten bleiben. Aufgeschlagen wie Matcha oder Matcha Latte ist er eine ideale koffeinfreie und mildere Alternative oder kann als Ergänzung zum Matcha für den Abend verwendet werden.Besonders gut machen sich die Maulbeerblätter in Kombination mit herberen Komponenten wie dem Benifuuki-Pulver - hier schafft das süßliche Aroma eine angenehme Balance.Mehr zum Thema Maulberblätter finden Sie im KEIKO Grüntee-Blog.

Inhalt: 0.05 kg (339,00 €* / 1 kg)

16,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage (in DE)

Bio Maulbeerblätter-Tee Shimane
In der Präfektur Shimane wird dieser Maulbeerblättertee mit fein-toastigem Karamellaroma hergestellt.Die Blätter werden in Shimane handgepflückt und leicht gefeuert. Dadurch entwickeln sie ein feines, warmes Aroma und eine angenehme Süße. In der Tasse hat der Aufguss eine goldene Farbe, die an Honig und Bernstein erinnert.Je nach Zubereitung entwickelt der Tee Nuancen von schwarzem Tee, Gerste, gepopptem Amaranth oder Hojicha. Eine Fülle von überraschenden Aromen, die zu einer Geschmacksreise in die nebelumwobenen Berge von Shimane einlädt.HintergrundDie Blätter der Maulbeerbäume sind essentiell in der Seidenproduktion, da sie die einzige Nahrungsquelle für Seidenraupen darstellen. Sie wurden daher für die Seidenproduktion lange Zeit auch in Japan kultiviert. Durch den Vormarsch künstlicher Fasern liegen heutzutage viele der Anbaugebiete brach. Die Erkenntnis, dass Maulbeerblätter mit der richtigen Verarbeitung auch für uns Menschen sehr wohlschmeckend und nahrhaft sein können, kam also gerade recht, um die Maulbeerhaine mit neuem Leben zu füllen.Lesen Sie hier mehr zu den Eigenschaften und Vorzügen der Maulbeerblätter.ZubereitungGießen Sie  1Tl Maulbeerblätter mit 200ml etwa 70°C heißem Wasser auf und lassen Sie sie für 2 Min ziehen. Ein zweiter Aufguss ist möglich, wird aber deutlisch schwächer.Tipp: Probieren Sie auch die Mischung mit Grüntee!

Inhalt: 50 g (38,00 €* / 100 g)

19,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage (in DE)

%
Tipp
KEIKO Maulbeerblätter-Tee Set
Zwei Varianten des Maulbeerblätter-Tees im Probier-Paket zum Vorteilspreis.Das Set enthält Maulbeerblättertee Kagoshima und Maulbeerblättertee Shimane zu je 50g.Schon das trockene Blatt und die Aufgussfarbe der beiden Sorten lassen die Unterschiede erahnen: In Kagoshima werden die Maulbeerblätter auf ehemals für die Teeproduktion verwendeten Geräten verarbeitet. Blätter und Aufguss erhält so eine dezente Süße und ein wohltuendes Aroma, das uns an frühsommerliche satte Wiesen, Weizengras und Brennnessel oder Hanf erinnert. In der Tasse hat der Aufguss eine olivgrüne Farbe.In Shimane werden die Blätter von Handgepflückt und anschließend etwas stärker getrocknet Das Blattgut enthält dadurch neben grünen auch etwas bräunliche Blatt- und Stängelteile und erzeugt im Aufguss eine bernsteinfarbene Tassenfarbe und herrlichem fein-toastigem Karamellaroma hergestellt. In der Tasse hat der Aufguss eine goldene Farbe, die an Honig und Bernstein erinnert.Je nach Zubereitung entwickelt der Maulbeerblättertee aus Shimane Nuancen von schwarzem Tee, Gerste, gepopptem Amaranth oder Hojicha. Eine Fülle von überraschenden Aromen, die zu einer Geschmacksreise in die nebelumwobenen Berge von Shimane einlädt.HintergrundDie Blätter der Maulbeerbäume dienen als Nahrungsquelle für Seidenraupen und wurden daher für die Seidenproduktion lange Zeit auch in Japan kultiviert. Durch den Vormarsch künstlicher Fasern liegen heutzutage viele der Anbaugebiete brach. Die Erkenntnis, dass Maulbeerblätter mit der richtigen Verarbeitung auch für uns Menschen sehr wohlschmeckend und nahrhaft sein können, kam also gerade recht, um die Maulbeerhaine mit neuem Leben zu füllen.Lesen Sie hier mehr zu den Eigenschaften und Vorzügen der Maulbeerblätter

Inhalt: 0.1 kg (297,50 €* / 1 kg)

29,75 €* 35,00 €* (15% gespart)

Inhaltsstoffe

Was steckt drin im Maulbeerblatt?

Ein bunter Strauß an Wirkstoffen für Ihr Wohlbefinden!

Maulbeerblatt ist nicht nur koffein- und tanninfrei, es enthält auch wertvolle Nährstoffe wie GABA (Gamma-Amino-Buttersäure), Phytosterol, Flavonoide, Vitamin A, B1, B2 und C, Aminosäuren, Calcium, Kalium, Magnesium, Eisen und Zink sowie 15 – 25 % Protein, was ein sehr hoher Anteil für eine Pflanze ist.

Besonders hervorzuheben ist jedoch das Alkaloid DNJ (Deoxynojirimycin), ein Iminozucker, welcher in höherer Konzentration in der Natur nur in Maulbeerpflanzen enthalten ist und laut Studien bei der Behandlung von Diabetes unterstützend wirken kann.


Studie zum Einfluss von DNJ auf den Blutzuckerspiegel (Englisch)

In der chinesischen Volksmedizin wurde der Tee-Aufguss aus Maulbeerblättern schon seit tausenden von Jahren unter anderem zur Linderung von Fieber und Erkältungen sowie zum Regulieren des Blutdrucks verwendet. Seit nun vor allem in Japan die wissenschaftliche Erforschung der Maulbeerblätter begann, wurde die besondere Zusammensetzung und die Fülle der enthaltenen Wirkstoffe nun auch über Asien hinaus bekannt.

Maulbeeranbau in Japan
Maulbeere Morus Alba

Bio-Anbau in Japan

Für unsere Maulbeerblätter-Produkte arbeiten wir aktuell mit zwei Herstellern zusammen:

Shimane

Die Maulbeerbäume werden hier in einer traumhaften Berglandschaft kontrolliert biologisch angebaut (Abb. oben links). Die Blätter werden von Hand geerntet und anschließend gedämpft und getrocknet.

Kagoshima

Unweit der Teefelder auf denen der KEIKO Grüntee wächst, werden in der Präfektur Kagoshima  auch Bio-Maulbeerblätter angebaut (Abb. oben rechts) und auf ehemaligen Teevararbeitungsanlagen besonders schonend gedämpft, wodurch eine etwas grünere Variante des Maulbeerblättertees entsteht.

Matcha aus japanischem Maulbeerblattpulver